Geboren 2003 in Crotone, begann Luca Tonelli sein Klarinettenstudium im Alter von 10 Jahren unter der Leitung von Maestro Stefano Ulisse Paone an der Mittelschule Don Milani in Crotone und absolvierte einige Praktika bei Gianmarco Casani.
Im Jahr 2019 schrieb er sich am Konservatorium „E.R.Duni“ in Matera ein und begann seine Ausbildung unter der Leitung von Maestro Vincenzo Perrone. Am 22. Juli 2022 erhielt er das erste akademisches Diplom mit Bestnote, Auszeichnung und ehrenvoller Erwähnung mit einer Arbeit über Jean Francaix, und führte das berühmte Konzert für Klarinette und Orchester auf. Derzeit (Stand 03/25) setzt er sein Studium der zweiten akademischen Studien bei Vincenzo Perrone am Konservatorium von Matera fort und wird demnächst ein Solokonzert mit dem Orchester des Konservatoriums geben.
In diesen Jahren hatte Luca die Möglichkeit, an zahlreichen Meisterkursen mit bedeutenden Klarinettisten teilzunehmen, wie: Calogero Palermo, Paolo Beltramini, Fabrizio Meloni, Luca Milani, Aron Chiesa, Stefano Novelli, Davide Bandieri, Gabriele Mirabassi, Andrea Scaffardi und Simone Simonelli.
Luca hat sich nicht nur als Klarinettist vervollkommnet, sondern hat auch Meisterkurse für Orchesterausbildung bei zahlreichen Lehrern absolviert. Sein Talent und sein tiefes musikalisches Gespür haben dazu geführt, dass er schon in jungen Jahren zahlreiche Preise bei nationalen Wettbewerben erhalten hat und als Solist, in Kammermusikgruppen und mit zahlreichen Orchestern wie der Orchestern wie dem Nationalen Symphonieorchester Rai und dem Orchester des Teatro La Fenice in Venedig, Klarinette und Piccoloflöte spielte.
Im Jahr 2023 gewann er den prestigeträchtigen NATIONAL ARTS AWARD, XVII edition (Holzbläsersektion: Klarinette), der in Terni stattfand, und im selben Jahr wurde er Zweiter bei den Probespielen des Italienischen Jugendorchesters (OGI) und den 1. Platz bei den Auditions des AYSO.
Im selben Jahr gewann er das Stipendium „Professione Orchestra“ beim RAI National Symphony und der Pinerolo Music Academy, ein Projekt, das ihm die Teilnahme an den
Aktivitäten des OSNR ermöglichte, zusätzlich zur individuellen und kammermusikalischen Ausbildung. Das Ausbildungs- und künstlerische Programm endete im vergangenen Juni.
Im April 2024 gewann er den nationalen Wettbewerb des Europäischen Klarinettenwettbewerbs „Thomas Kuti“, nominiert vom Multidistrict 108 ITALIEN, und vertrat Italien in der Endrunde in Bordeaux (Frankreich) im Rahmen des European Lions Forum und erhielt den Sonderpreis der Jury: Solokonzert in der Stadt Augsburg (Deutschland).
Er ist Finalist für die Auswahl des EUYO 2025.
Erfahren Sie mehr über Luca Tonelli:
