Liebe Konzertfreunde,
nach dem erfolgreichen „2. Pandemie-Sommer-Fronhof“, feiern wir unter dem Motto „Dramatische Stimmen“ das 24. Open-Air-Festival vom 22. – 24. Juli 2022: 122 Jahre „Tosca“ und 22 Jahre SUK-Symphony Prag, eines der führenden Orchester Tschechiens.
Die OPERNGALA I sorgt gleich zur Eröffnung am Freitagabend für musikalischen Hochgenuss: Die konzertante Fassung von Puccinis TOSCA beschert uns mit Bea Robein in der Titelrolle der Tosca, Nutthaporn Thammathi, Tenor (Fronhof-Debut) als Mario Cavaradossi sowie Young Kwon, Bariton (Scarpia) nicht nur ein Wiedersehen unvergleichlicher Stimmen, sie präsentiert dem Publikum mit David Fischer, Henryk Böhm und Andreas Macco weitere herausragende Künstler. Außerdem wird der Kammerchor der Augsburger Domsingknaben (Domkapellmeister Stefan Steinemann) zu hören sein. Als Erzähler ist einmal mehr der geniale Schauspieler Jacques Malan mit von der Partie. Giacomo Puccinis TOSCA beschließt auch das Festivalwochenende um 19 Uhr am Sonntagabend in der OPERNGALA II.
22 Jahre SUK-Symphony Prag: Tags darauf hören Sie in der ORCHESTER-GALA nach Mozarts „Haffner-Sinfonie“ die Arie der Zerbinetta aus Richard Strauss´ Oper „Ariadne auf Naxos“ mit der genialen Koloratursopranistin Sharleen Joynt, die dazu noch aus Leonard Bernsteins Oper/Operette „Candide“ die Arie der Cunegonde „Glitter and be Gay“ singt, dazu „Aus der neuen Welt“, die 9. Sinfonie von Antonín Dvořák.
Freuen Sie sich mit uns auf das 24. Festival im Juli 2022 – ein Klassik-Ereignis allererster Güte!
Ich freue mich auf Sie!
Tipp: Schenken Sie JETZT GUTSCHEINE für Bayerisch-Schwabens einzigartiges Open-Air Klassik-Festival.
Ihr
Wilhelm F. Walz
Künstlerischer Leiter
Impressionen
Tosca (aus 2021)
La Clemenza di Tito (aus 2021)
Zauberflöte (Ausschnitte aus 2021)
Don Giovanni (aus 2021)
ROMANTISCHE CHORMUSIK
Augsburger Domsingknaben
Einstudierung und Leitung:
Domkapellmeister Stefan Steinemann
Klavier: Umberto Kostanic
(aus 2021)
ORCHESTERGALA
La Clemenza di Tito (Wolfgang Amadé Mozart)
Konzert Nr. 1 a-moll op. 33 (Camille Saint-Saëns)
mit Maximilian Hornung, Violoncello
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 (Ludwig van Beethoven)
(aus 2021)
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 (aus 2018)
Wolfgang Amadé Mozart: »Die Zauberflöte« KV 620 (aus 2018)
A. Dvorák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 (aus 2017)
A. Dvorák: Violinkonzert a-moll op. 53 Maia Cabeza, Violine (aus 2017)