Johannes Martin Kränzle studiert zunächst Musiktheaterregie und Violine. Nach seinem Gesangsstudium bei Martin Gründler in Frankfurt erhält er erste Opernengagements in Dortmund und Hannover.
Seit 1998 ist der Bariton Ensemblemitglied der Oper Frankfurt mit einem breit gefächerten Repertoire von über 90 Partien. Gastproduktionen führen ihn nach Berlin, München, Hamburg, Stuttgart, Köln, Kairo, Spoleto, Sofia, Tel Aviv, Tiflis, Tokio, mehrfach zu den Salzburger und Bregenzer Festspielen, nach San Francisco und Genf. 2010 debütiert er erfolgreich an der Mailänder Scala, 2011 beim Glyndebourne Festival.
Er ist Preisträger der internationalen Wettbewerbe von Vercelli, Perpignan und Paris (Placido Domingo), seit dem Gewinn der Primo Grande Premio 1991 in Rio de Janeiro unterrichtet er in Brasilien alljährlich ehrenamtlich als Gastprofessor. 2010 Nominierung für den deutschen Theaterpreis »DER FAUST«.
Regelmäßig widmet er sich dem Konzertgesang. Er gibt Liederabende u.a. beim Schleswig-Holstein-Festival, Goethe-Haus Frankfurt, Expo 2000 Hannover.
Seine Kammeroper »DER WURM« wird 1997 beim Kompositionswettbewerb in Berlin prämiert und dort uraufgeführt. Seine erste Solo- Lied CD mit dem Titel „Die Mitternacht zog näher schon“ bei Oehms Classics mit Balladen von Loewe, Schumann, Schubert, Mahler, Wolf und Busoni ist erschienen.
In Augsburg, seiner Heimatstadt, tritt der Sänger regelmäßig bei Oratorienkonzerten, aber auch bei den KONZERTEN IM FRONHOF auf. Auch am Stadttheater war er als Schwanda in Jaromir Weinbergers gleichnamigen Oper zu Gast.