Mit dieser elfköpfigen Formation präsentiert Wolfgang Lackerschmid speziell dafür geschriebene Kompositionen und Bearbeitungen. In einem abwechslungsreichen Programm verschmelzen berührende Klänge mit groovenden Rhythmen. Virtuosität wird dabei nie zum Selbstzweck, der hohe harmonische und melodische Anspruch bleibt immer im Dienste Lackerschmids eigentlicher Passion, seine Zuhörer musikalisch zu berühren.

 

Voraussichtlich mit dabei sind:

Martin Auer – Trompete
studierte Jazztrompete und Komposition/Arrangement in Berlin und Mannheim.
Er ist als freischaffender Musiker im In- und Ausland tätig und spielte u.a. mit Cyndi Lauper, Albert Mangelsdorff, Die Fantastischen Vier, Lee Konitz, Xavier Naidoo, WDR Big Band, HR Big Band, SR Big Band, Nina Hagen, David Garett, Katja Ebstein, Götz Alsmann, u.v.m….
An der Musikhochschule Leipzig unterrichtet er seit 2008 Hauptfach Jazztrompete.

Joo Kraus – Trompete
ist aus der deutschen Musikgeschichte der letzten beiden Jahrzehnte nicht wegzudenken. Mit seinen beiden zuletzt aufgenommenen Alben war der Eintritt in die Jazz-Charts des gebürtigen Ulmers obligatorisch.
Einen exzellenten Namen konnte sich der Musiker anfangs durch den Einstieg in die Krautrock-Band Kraan, dann aber durch das mit dem Jazz Award prämierten Hip-Jazz Projekt Tab Two machen. Des weiteren bedienten sich Omar Sosa, BAP, Nana Mouskouri, Tina Turner, Xavier Naidoo, Laith Al Deen, Jazzkantine, DePhazz, Fury In The Slaughterhouse, Pee Wee Ellis, Mezzoforte, Klaus Doldinger, u.v.a. seiner Kunst.

Uli Binetsch – Posaune
absolvierte ein klassisches Musikstudium mit Hauptfach Posaune am Landeskonservatorium in Bregenz/Feldkirch (A) und ist als freischaffender Jazzmusiker international sowohl als Solist als auch Ensemblemitglied gefragt. Tourneen, CD-Aufnahmen und Konzert u.a. mit Peter Herbolzheimer, Bob Mintzer, John Scarpulia (Tower of Power), Robben Ford, Al Porcino, Eric Marienthal, New York Ska Jazz Ensemble, Butch Miles u.v.m.
Uli Binetsch leitet die Uni Big Band Freiburg.

Jörgen Welander – Tuba
geboren in Schweden, lebt er seit Jahren als freiberuflicher Tubist und E-Bassist in Deutschland.
Zu den Highlights seiner Karriere gehören mehrere Europatourneen mit „Howard Johnson & Gravity“. Er spielt regelmäßig in verschiedenen Formationen, u.a in Jazz-, Rock-, Funk- und Folkbands sowie in Projekten für Neue Musik und Theater. Er gehört zu den wenigen Tubisten Deutschlands, die die Tuba professionell in den populären Stilrichtungen als Bassist und Solist einsetzen.

Christian Bolz – Saxophon, Bassklarinette
studierte an der Los Angeles Music Academy und der Johannes Gutenberg Universität in Mainz.
Der Multiinstrumentalist (Saxophone, Gitarre, Bassklarinette, Mandoline) spielte unter anderem mit Frank Wunsch, Benn Clatworthy, Wolfgang Lackerschmid, und brachte im Juni 2014 seine vorwiegend mit Eigenkompositionen bestückte CD „Blaues Krokodil“ beim Augsburger Label hipjazz heraus.

Stefanie Schlesinger – Sopransaxophon
entdeckte während ihres klassischen Gesangs-Studiums ihre Liebe und Affinität zum Jazz: Mit ihrem eigenen Sound kombiniert die gebürtige Bambergerin frische Standard-Interpretationen und Jazzvarianten klassischer Arien mit neuem Repertoire aus eigener Feder oder aus dem umfangreichen Songwerk Wolfgang Lackerschmids.
Das Saxophonspiel war dabei immer ein wichtiger Teil ihres musikalischen Aufwachsens, trat aber für einige Zeit in den Hintergrund. Bei den diesjährigen Fronhofkonzerten ist nun das Gegenteil der Fall, wobei ein kleiner Ausflug ans Gesangsmikrophon nicht ganz auszuschließen ist.

Michael Lutzeier – Baritonsaxophon
studierte am Konservatorium für Musik in Hilversum / Holland und ging für Studienaufenthalt nach New York und Boston.
Er ist international als freiberuflicher Musiker tätig und spielte u.a. mit Tom Harrell, Al Porcino, Benny Bailey, Peter Tuscher, Don Braden, Don Menza, Phillip Catherine, Wolfgang Haffner u.v.m.
Er ist Leiter der Universitäts-Bigband Ulm und der Munich Lounge Lizards Bigband.

Christine Pemsl – Harfe
Zupft schon seit Kindesbeinen die Harfe und hat große Freude an dem viel-seitigen „Saitengewirr“. Mal rockig bei der besten Band der Welt „Die Ärzte“ – traditional bavarian bei Landlermusik oder neu experimentierfreudig – was auch immer: Hauptsache, der Harfe macht es Spass dabei zu sein.
Sehr am Herzen liegt ihr die Nachwuchsförderung: sie gründete das Harfenensemble „age of harp“, bei welchem auch MarieMarie lange Zeit Ensemblemitglied war.
2011 erhielt Christine Pemsl den Europäischen Schulmusik Preis.

Wolfgang Lackerrschmid – Vibraphon
Der gebürtige Tegernseer spielte live und auf weit über 100 Tonträgern unter anderem mit Jazzlegenden wie Chet Baker, Attila Zoller, Lee Konitz, Albert Mangelsdorff, Larry Coryell, Buster Williams, Paquito D´Rivera, Jacques Loussier oder der Vibraphon Summit. Als Komponist schrieb zahlreiche Songs und Jazztitel, die sich im Repertoire vieler Kollegen etabliert haben, konzertante Werke für Orchester, Chor und viele andere Formationen, sowie Musik für Theater, Hörspiele und Filme. Er studierte auf der Musikhochschule Stuttgart klassisch Komposition und Schlagwerk und ist seit den siebziger Jahren gleichermaßen als Vibraphon-Virtuose und Komponist erfolgreich.

Rocky Knauer – Kontrabass
geboren in Deutschland, verbrachte seine Kindheit und Jugend in Kanada, und spielte sich zuerst als Gitarrist, später als Bassist durch die unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland studierte er an der Joe Haider Jazz-Schule München.
Konzerte, Tourneen, LP-, CD-, Rundfunk und Fernseh-Aufnahmen u.a. mit Mal Waldron, Steve Lacy, Klaus Weiss, Leszek Zadlo, Wolfgang
Lackerschmid, Munich Big-Band mit Dusco Goykovich und Hans Hammerschmid, Attila Zoller, Charly Antolini, Benny Bailey, Chet Baker, Art Farmer, Karl Ratzer, Fritz Pauer, Art Blakey, Freddie Hubbard, Benny Golson, Pete York, Max Greger, Helge Schneider u.v.m.

Michael Kersting – Schlagzeug
spielte weltweit mit vielen namhaften Kollegen wie z.B. Chet Baker, Jaco Pastorius, Ernie Watts, Vanessa Rubin, Carla Cook, Benny Golson, Arthur Blythe, Buster Williams, Ack van Rooyen, Wolfgang Engstfeld, Richie Beirach, Mal Waldron, Jimmy Woody, Carrie Smith, Ack van Rooyen, Joe Gallardo u.v.m. Mit Wolfgang Lackerschmid war er bereits Mitte der Siebziger Jahre in diversen Formationen unterwegs.
Neben seinen Jazzkonzerten spielte er auch auf grossen Festivals und Funk & Fernsehshows u.a. mit Mario Adorf, Ute Lemper, Gitte Haenning, u.v.m.