Über caroline

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat caroline, 88 Blog Beiträge geschrieben.

Augsburger Domsingknaben

Die Augsburger Domsingknaben gehören seit Jahrzehnten zu den renommiertesten Knabenchören weltweit und sind damit einer der wichtigsten Botschafter des Bistums und der Stadt. Neben Ihrer Hauptaufgabe, der Pflege der Musica Sacra in der Liturgie an der Augsburger Kathedrale bewegen sich die Augsburger Domsingknaben auch international auf den Bühnen der Konzertsäle und Kirchen weltweit. Dirigenten wie [...]

COLOURS & Harrycane

Als in den 1920ern der Tango ausgehend von Buenos Aires seinen Siegeszug durch die Welt antrat, traf dieses Lebensgefühl und die damit verbundene Musik auch den Nerv der türkischen Metropole Istanbul. Die Musiker begannen umgehend, Tango in türkischer Sprache zu komponieren. Auch noch in der heutigen Zeit ist der Tango fester Bestandteil der Tanz- und [...]

Sedlevečius, Modestas

Der litauische Bariton Modestas Sedlevičius ist einer der herausragendsten baltischen Sänger seiner Generation. Sowohl auf der Opernbühne als auch als Liedersänger konnte er bereits einige Erfolge erzielen. Unter seinen jüngsten Auszeichnungen sind u.a. der 3. Preis und Orchesterpreis beim internationalen Gesangswettbewerb Debut in Weikersheim und der 2. Preis beim Virgilijus Noreika Gesangswettbewerb in Vilnius (Litauen). [...]

Park, Mimi

Informationen zu Mimi Park folgen in Kürze ...

Baudis, Viviana-Zarah

Viviana-Zarah studiert derzeit bei Jura Margulis an der Musik und Kunst Universität Wien. Im Alter von 16 Jahren gewann sie ein Vollstipendium an der Yehudi Menuhin School in London, wo sie unter der Leitung von Marcel Baudet studierte. Viviana-Zarah hatte ihr Orchesterdebüt mit dem Bayerischen Rundfunkorchester im renommierten Cuvilliés Theater in München. Darüber hinaus gab [...]

Salas, Galeano

Der mexikanisch-amerikanische Tenor Galeano Salas, der für seinen romantischen italienischen Klang gelobt wird, ist derzeit in seiner fünften Saison Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Zu seinen jüngsten Engagements an der Staatsoper zählen Nemorino in L'elisir d'amore an der Seite von Pretty Yende, Fenton in Mateja Koležniks Neuinszenierung von Verdis Falstaff, der italienische Tenor in Barrie Koskys [...]

Kränzle, Johannes Martin

Johannes Martin Kränzler hat sich zu einem der führenden Kavalier- und Charakterbaritonisten seiner Generation entwickelt. Gastproduktionen führen ihn regelmäßig an die großen Bühnen, so zu den Salzburger- , Bayreuther und Bregenzer Festspielen, an die Mailänder Scala, zum Glyndebourne und Luzern -Festival, an die Opernhäuser in London, Paris, Madrid, Wien, Zürich und Genf, Berlin, München, Hamburg, [...]

Malan, Jacques

Jacques Malan wurde in in Kapstadt, Südafrika, geboren. Nach dem Abitur an der Deutschen Schule zu Pretoria absolvierte er von 1976 bis 1978 eine Schauspielausbildung am Drama Department der Uni Pretoria in Afrikaans und Englisch. Erste berufliche Engagements erhielt er am Market Theatre in Johannesburg, am Staatstheater Windhuk (Namibia) und am Staatstheater Pretoria (Johannesburg). [...]

Lackerschmid, Wolfgang

Wolfgang Lackerschmid, 1956 in Tegernsee geboren, ist seit den siebziger Jahren gleichermaßen als Vibraphon-Virtuose und Komponist erfolgreich. Er spielte live und auf über 200 Tonträgern unter anderem mit Jazzlegenden wie Chet Baker, Attila Zoller, Lee Konitz, Albert Mangelsdorff, Larry Coryell, Buster Williams, Paquito D´Rivera, Jacques Loussier oder seit 1978 auch bei verschiedenen "Vibraphon Summits" u.a. mit Milt Jackson, Bobby Hutcherson, [...]

SUK-Symphony Prag

Das Orchester wurde 1974 gegründet und nach dem tschechischen Komponisten Josef Suk (1874–1935) benannt. Das Ensemble ist eines der führenden Orchester in Tschechien. Konzertreisen haben es durch ganz Europa geführt, zudem spielte es bei Gastkonzerten in den USA, Japan, Südkorea, Hongkong, China, Südamerika und auf wichtigen internationalen Festivals. Das Orchester SUK-Symphony Prag hat mit [...]

Nach oben