Park, Mimi
Informationen zu Mimi Park folgen in Kürze ...
Informationen zu Mimi Park folgen in Kürze ...
Informationen zu Viviana-Zarah Baudis folgen in Kürze ...
Informationen zum Ensemble COLOURS & Harrycane folgen in Kürze ...
Informationen zu Galeano Salas folgen in Kürze ...
Informationen zu Modestas Sedlevečius folgen in Kürze ...
Johannes Martin Kränzle studiert zunächst Musiktheaterregie und Violine. Nach seinem Gesangsstudium bei Martin Gründler in Frankfurt erhält er erste Opernengagements in Dortmund und Hannover. Seit 1998 ist der Bariton Ensemblemitglied der Oper Frankfurt mit einem breit gefächerten Repertoire von über 90 Partien. Gastproduktionen führen ihn nach Berlin, München, Hamburg, Stuttgart, Köln, Kairo, Spoleto, Sofia, Tel [...]
Wolfgang Lackerschmid, 1956 in Tegernsee geboren, ist seit den siebziger Jahren gleichermaßen als Vibraphon-Virtuose und Komponist erfolgreich. Er spielte live und auf über 200 Tonträgern unter anderem mit Jazzlegenden wie Chet Baker, Attila Zoller, Lee Konitz, Albert Mangelsdorff, Larry Coryell, Buster Williams, Paquito D´Rivera, Jacques Loussier oder seit 1978 auch bei verschiedenen "Vibraphon Summits" u.a. mit Milt Jackson, Bobby Hutcherson, [...]
Das Orchester wurde 1974 gegründet und nach dem tschechischen Komponisten Josef Suk (1874–1935) benannt. Das Ensemble ist eines der führenden Orchester in Tschechien. Konzertreisen haben es durch ganz Europa geführt, zudem spielte es bei Gastkonzerten in den USA, Japan, Südkorea, Hongkong, China, Südamerika und auf wichtigen internationalen Festivals. Das Orchester SUK-Symphony Prag hat mit [...]
Jihyun Cecilia Lee wurde 1989 in Suwon, Korea, geboren. Von 2008 bis 2012 studiert sie bei Prof. Jungwon Park an der Hanyang University in Seoul. Seit 2012 setzt sie ihre Gesangsausbildung bei Prof. Rudolf Piernay an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Masterstudiengang Konzert-/ Liedgesang fort. Sie erhielt beim Paula-Salomon-Lindberg-Wettbewerb »Das Lied« [...]
Stefan Steinemann begann seine musikalische Laufbahn bereits im Alter von 5 Jahren bei den Augsburger Domsingknaben. Dort erhielt er auch seinen ersten Instrumentalunterricht in Klavier und Orgel. Nach dem Abitur studierte Stefan Steinemann an der Hochschule für Musik und Theater, München kath. Kirchenmusik, Gesang und chordirigieren. Zu seinen Lehrern gehören Prof. Bernhard Haas, Prof. Monika [...]