Lascarro, Juanita

Die in Kolumbien geborene Sopranistin begann ein Biologiestudium in Bogotá, bevor sie nach Köln zog, um ihre Gesangskarriere an der Kölner Musikhochschule und am Opernstudio der Kölner Oper fortzusetzen. Sie ist seit vielen Jahren festes Mitglied des Ensembles der Oper Frankfurt, wo sie vielfältige Opernrollen wie Contessa, Pamina, Manon, Lulú, Suor Angelica, Violetta, Agrippina, die [...]

May, Guido

Guido May ist ein deutscher Schlagzeuger. Mit 15 Jahren begann er Schlagzeug zu spielen. Danach studierte er zwei Jahre lang an der Drummers Focus-Schlagzeugschule in München. 1985 bis 1988 besuchte er Jazzworkshops in Burghausen, Ingolstadt, Erlangen und den Studiengang für Popularmusik in Hamburg. 1989 ging er nach New York und war am Vermont Jazz Center [...]

Locher, Joel

Joel Locher ist ein schweizerisch-deutscher Jazzmusiker (Kontrabass). Locher stammt aus einer Musikerfamilie; seine Mutter ist Opernsängerin, der Vater klassischer Kontrabassist. Er erhielt mit fünf Jahren Klavier- und Cellounterricht und mit zwölf Jahren Trompetenunterricht. Im Jahr 1994 bekam er den ersten Kontrabassunterricht bei seinem Vater. Bereits mit zehn Jahren begann er sich auch für Jazz zu [...]

Landsberger, Jermaine

Jermaine Landsberger ist ein deutscher Jazz-Organist und Pianist. Er kam in Niederbayern in einer Sinti-Familie zur Welt und betätigte sich zunächst als Jazz-Pianist. Sein Klavier-Trio bildete er 1996 mit dem Bassisten Eugen Apostolidis und dem Schlagzeuger Guido May, später mit Davide Petrocca (Bass) und Matthias Gmelin (Schlagzeug). 1998 nahm er sein Album "Gipsy Feeling" feat. [...]

Roy, Sandro

Sandro Roy, Shootingstar an der Violine im Bereich Klassik und Jazz, gilt als einer der vielversprechendsten jungen Violinisten weltweit. 2015 veröffentlichte er seine Debüt CD “Where I Come From”, seitdem hat der junge Ausnahmeviolinist eine bemerkenswerte Karriere absolviert, wurde von der Presse hochgelobt und spielte bei diversen großen Festivals in Europa und auch in den [...]

Lakatos, Roby

Roby Lakatos ist ein ungarischer Geiger. Seine Familie, die Lakatos-Dynastie, die auf János Bihari zurückgeht, ist seit mehreren Generationen in der ungarischen Zigeunermusik verwurzelt. Roby Lakatos entwickelte sein musikalisches Talent innerhalb seiner Familie, bevor er seine Studien am „Béla Bartók Konservatorium“ in Budapest begann, die er 1984 erfolgreich abschloss. Zwischen 1986 und 1996 spielte er [...]

Rivinius, Paul

Der Pianist Paul Rivinius, Jahrgang 1970, erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von fünf Jahren. Seine Lehrer waren zunächst Gustaf Grosch in München, später dann Alexander Sellier, Walter Blankenheim und Nerine Barrett an der Musikhochschule in Saarbrücken. Nach dem Abitur studierte er zusätzlich Horn bei Marie-Luise Neunecker an der Frankfurter Musikhochschule und setzte seine Klavierausbildung [...]

Lee, Paul

Paul Lee, geboren in Seoul (Südkorea), studierte zunächst an der Seoul National Universität bei Prof. Philip Kang und Prof. Attila Jun, bei Jun er auch als Assistenz tätig wurde. Er sang in Verdis Rigoletto den Marullo und in Mozarts Don Giovanni den Leporello und in Donizettis Don Pasquale die Titelrolle. Seit 2018 studiert er Mastergesang [...]

Rauer, Anna Magdalena

Die deutsch-tschechische Sopranistin Anna Magdalena Rauer wurde am 24. Dezember 1995 in Hanau geboren und wuchs in Augsburg auf. Ihre Mutter, die Opernsängerin Kateřina Sokolová, die das Talent und die Leidenschaft ihrer Tochter für das Theater früh erkannte, gab ihr den ersten Gesangsunterricht. Im Jahre 2015 begann Anna Magdalena Rauer ihr Gesangsstudium in der Klasse [...]

Tilling, Camilla

Camilla Tilling ist eine schwedische Opern- und Konzertsängerin in der Stimmlage Sopran. Ihr Operndebüt war 1997 die Rolle der Olympia in Jacques Offenbachs Hoffmanns Erzählungen in Göteborg. An der New York City Opera sang sie in der Opernsaison 2001/2002 die Corinna in Gioachino Rossinis Il viaggio a Reims, in 2002 am Royal Opera House in [...]

Nach oben